
In den sozialen Medien gepostete Videos zeigen ein Flugzeug, das tief über einem besiedelten Gebiet fliegt, bevor es abstürzt.
Laut offiziellen Angaben sollen mindestens 68 Menschen gestorben sein. Unbestätigten Berichten zufolge wurden mehrere schwer verletzte Überlebende ins Krankenhaus gebracht. Die Anwohnerin Deeveta Kal erzählte der BBC, wie sie zur Absturzstelle eilte, nachdem sie gesehen hatte, wie das Flugzeug kurz nach 11:00 Uhr Ortszeit (05:15 Uhr GMT) vom Himmel stürzte. "Als ich dort war, war die Absturzstelle bereits überfüllt. Aus den Flammen des Flugzeugs stieg riesiger Rauch auf. Und dann kamen im Handumdrehen Hubschrauber", sagte sie.
Der Flug startete mit 68 Passagieren an Bord, darunter mindestens 15 ausländische Staatsangehörige, und vier Besatzungsmitgliedern. Laut der Flugverfolgungs-Website Flightradar24 stellte die 15 Jahre alte zweimotorige ATR 72 die Übertragung von Positionsdaten um 05:05 Uhr GMT ein und das letzte Signal des Flugzeugs wurde um 05:12 Uhr empfangen.
Hunderte nepalesische Soldaten sind an dem Einsatz an der Absturzstelle in der Schlucht des Seti beteiligt, nur anderthalb Kilometer vom Flughafen entfernt. "Wir gehen davon aus, dass wir weitere Leichen bergen werden", sagte ein Armeesprecher gegenüber Reuters.
Premierminister Pushpa Kamal Dahal berief eine Dringlichkeitssitzung seines Kabinetts ein und forderte die staatlichen Stellen auf, an Rettungsaktionen zu arbeiten. Ein Gremium zur Untersuchung der Absturzursache wurde eingerichtet.
53 der Passagiere sollen Nepalesen sein. Im Flugzeug befanden sich fünf Inder, vier Russen und zwei Koreaner. Dazu kamen unter anderem je ein Passagier aus Irland, Australien, Argentinien und Frankreich.
Flugunfälle sind in Nepal keine Seltenheit, oft aufgrund der abgelegenen Start- und Landebahnen und plötzlicher Wetteränderungen, die zu gefährlichen Bedingungen führen können. Im Mai 2022 stürzte im nordnepalesischen Distrikt Mustang ein Flugzeug der Tara Air ab, bei dem 22 Menschen ums Leben kamen.
Anfang 2018 wurden 51 Menschen getötet, als ein US-Bangla-Flug aus Dhaka in Bangladesch bei der Landung in Kathmandu Feuer fing.
Die Europäische Union hat nepalesischen Fluggesellschaften den Zutritt zu ihrem Luftraum verweigert, weil Bedenken hinsichtlich der Ausbildungs- und Wartungsstandards in der Luftfahrtindustrie des Landes bestehen.
Agenturen/pcl