
Moskau soll Abzug aus Cherson wegen US-Zwischenwahlen verzögert haben
US-Geheimdienstinformationen legen einem Bericht zufolge nahe, dass Moskau den Abzug aus der südukrainischen Stadt Cherson wegen der US-Zwischenwahlen verzögert angekündigt haben könnte. Russland habe der Regierung von US-Präsident vor den sogenannten Midterms keinen Vorteil verschaffen wollen, berichtete der US-Sender CNN am Dienstag unter Berufung auf vier nicht näher genannte Quellen. Die Wahlen sind demnach als ein Faktor für die formelle Ankündigung unter hochrangigen russischen Beamten diskutiert worden. Sie seien aber nicht der einzige Faktor gewesen, so CNN weiter.
US-Präsident Biden hatte sich am Tag nach den Midterms vergangene Woche ähnlich geäußert. "Zunächst einmal fand ich es interessant, dass sie mit diesem Urteil bis nach der Wahl gewartet haben", sagte Biden in einer Pressekonferenz über die Ankündigung des Rückzugs. Bidens Demokraten hatten bei den wichtigen Zwischenwahlen überraschend gut abgeschnitten. Umfragen hatten ein Debakel für die Demokraten vorhergesagt und einen großen Erfolg für die Republikaner. Diese blieb aber aus.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt davor, Russlands militärische Fähigkeiten nach den jüngsten Niederlagen zu unterschätzen. "Wir haben gesehen, dass Russland bereit ist, hohe Verluste in Kauf zu nehmen", sagte der Norweger am Rande eines Treffens der EU-Verteidigungsminister in Brüssel. Moskau verfüge über beträchtliche militärische Fähigkeiten und viele Truppen. Zudem gehe Russland brutal gegen Zivilisten vor. "Wir müssen die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist."