
Nordkorea hat erneut atomwaffenfähige Rakete abgefeuert
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut eine potenziell atomwaffenfähige Rakete abgefeuert. Die Rakete sei nach dem Start in Richtung des Meers im Osten geflogen, teilte der Generalstab am Freitag mit.
Bei der Rakete handelte es sich demnach um eine ballistische Rakete. Zunächst waren keine weiteren Details bekannt. UN-Resolutionen verbieten Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen. Solche Raketen können je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf tragen.
Seit Ende September hat Nordkorea in ungewohnt hoher Frequenz Raketentests durchgeführt. Damit sollte laut Eigenaussage der Regierung auch der Beschuss von Flugplätzen in Südkorea mit taktischen Nuklearwaffen simuliert werden.
Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mehrten die Hinweise für einen bevorstehenden Atomtest durch Nordkorea.
"Wir hoffen, dass es nicht passiert, aber die Anzeichen gehen leider in die genau andere Richtung", sagte IAEA-Chef Rafael Grossi am Donnerstag in New York. Die IAEA beobachte entsprechende Vorbereitungen in der Autokratie.