Aktuelle Nachrichten

Biden sichert Ukraine weitere Unterstützung der USA zu

Biden sichert Ukraine weitere Unterstützung der USA zu
So., 01.10.2023 - 20:14

Im US-Übergangshaushalt sind keine Gelder für die Ukraine eingeplant. Präsident Biden erklärt, das das von Russland angegriffene Land dennoch weiter auf Unterstützung aus den USA zählen kann. Auch die Ukraine ist zuversichtlich. "Ich möchte unseren amerikanischen Verbündeten, dem amerikanischen Volk und dem ukrainischen Volk versichern, dass sie auf unsere Unterstützung zählen können und wir uns nicht zurückziehen werden", sagte der Demokrat am Sonntag. "Sehen Sie mich an. Wir kriegen das hin", so Biden mit Blick auf die Genehmigung weiterer Hilfen.
weiterlesen

Grüne, Freie Wähler und AfD in Bayern fast gleichauf

Grüne, Freie Wähler und AfD in Bayern fast gleichauf
So., 01.10.2023 - 18:27

In Bayern wird am kommenden Sonntag gewählt. Laut einer Umfrage des Instituts Civey liefern sich die Grünen, die Freien Wähler und die AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die SPD ist weit abgeschlagen. Kurz vor der bayerischen Landtagswahl liegt die CSU laut einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - das Rennen um Platz zwei ist aber offen. In einer am Sonntag veröffentlichten Befragung des Instituts Civey kommt die Partei von Ministerpräsident Markus Söder auf 37 Prozent. Die Grünen und die Freien Wähler stehen bei 15 Prozent, die AfD kommt auf 14 Prozent. Abgeschlagen ist die SPD mit 9 Prozent. Die Landtagswahl ist am kommenden Sonntag (8. Oktober).
weiterlesen

"Energiekrieg": Die Ukraine versucht die Stromversorgung vor dem Winter zu sichern

"Energiekrieg": Die Ukraine versucht die Stromversorgung vor dem Winter zu sichern
So., 01.10.2023 - 18:11

Am 25. Februar 2022 wachte Oleksandr Danyliuk auf und sah russische Soldaten. "Ich ging ins Bett. Am nächsten Morgen spähte ich aus meinem Fenster. Es war 6.30 Uhr. Gegenüber meinem Haus standen vier russische Panzerfahrzeuge", erinnerte er sich. Danyliuk, Ingenieur bei DTEK, dem größten privaten Elektrizitätsunternehmen der Ukraine, sagte, die Invasion Moskaus habe ihn überrascht. In den nächsten vier Wochen tobte in seiner Heimatstadt Hostomel, nur eine kurze Autofahrt von der Hauptstadt Kiew entfernt, ein Kampf. Die Kämpfe zerstörten den benachbarten Markt. Außerdem stürzten zahlreiche Stromkabel und -masten ein, so dass die Zivilbevölkerung im Dunkeln saß.
weiterlesen

"Ein letztes Zucken des Terrors" - Explosion vor Gebäude des Innenministeriums in der Türkei

"Ein letztes Zucken des Terrors" - Explosion vor Gebäude des Innenministeriums in der Türkei
So., 01.10.2023 - 16:49

In der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich am Sonntag­morgen eine Explosion ereignet. Das Innenministerium sprach von zwei "Terroristen", von denen sich einer vor einem Eingang zu dem Ministerium in die Luft gesprengt habe. Bei einem Selbstmord­anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara sind am Sonntagmorgen die beiden Attentäter ums Leben gekommen. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt. Wer hinter dem Attentat steckt, war zunächst unklar. Erste Mutmaßungen in türkischen Medien deuteten auf die kurdische Terror­organisation PKK hin.
weiterlesen

Showdown im US-Kongress - Shutdown verhindert aber Ukraine ist der große Verlierer

Showdown im US-Kongress - Shutdown verhindert aber Ukraine ist der große Verlierer
So., 01.10.2023 - 16:30

Der US-Kongress hat im letzten Moment einen drohenden Stillstand der Regierung verhindert - den Preis für die Einigung zahlt allerdings die Ukraine. Der am Samstagabend (Ortszeit) verabschiedete Übergangshaushalt enthält keine weitere Unterstützung für Kiew. Nur wenige Stunden vor Ablauf der Frist stimmte der Senat nach dem Repräsentantenhaus mit überparteilicher Mehrheit für den Gesetzesentwurf und wendete damit einen sogenannten Shutdown ab. Der Haushalt gewährt allerdings nur einen kurzen Aufschub bis Mitte November - der Streit um einen neuen Bundeshaushalt zwischen den Demokraten und den Republikanern ist damit nur verschoben.
weiterlesen

Baerbock vor einer weiteren Verschärfung des Konflikts zwischen Kosovo und Serbien

Baerbock vor einer weiteren Verschärfung des Konflikts zwischen Kosovo und Serbien
So., 01.10.2023 - 15:51

Angesichts wachsender Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock vor einer weiteren Verschärfung des Konflikts gewarnt. "Es darf zwischen Serbien und Kosovo keine weitere Eskalation geben. Der politische Prozess muss fortgesetzt werden. Und ich appelliere auch an dieser Stelle an Serbien, seine Truppen an der Grenze zu reduzieren", sagte die Grünen-Politikerin auf einem kleinen Parteitag der Grünen in München.
weiterlesen

In New York kehrt nach rekordverdächtige Regenmassen wieder Normalität ein

In New York kehrt nach rekordverdächtige Regenmassen wieder Normalität ein
So., 01.10.2023 - 14:44

In der US-Metropole New York ist nach dem außergewöhnlich starken Regen vom Freitag mit kniehohen Wassermengen auf Straßen, in Metro-Stationen und auf Flughäfen recht schnell wieder Normalität eingekehrt. Bereits am Samstagmorgen (Ortszeit) konnten Menschen die meisten Linien der Metro wieder benutzen, wie die US-Zeitung "New York Times" schrieb. Auch der Flugbetrieb lief demnach wieder nach Plan. Eine Flutwarnung für das Stadtgebiet galt nicht mehr. Als das Tiefdruckgebiet weiterzog, schwächte sich auch der Regen ab.
weiterlesen