Energiepreiskrise
Bundestag berät Entlastungen von Geringverdienern und Rentnern
Angesichts der Energiepreiskrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine berät der Bundestag heute Entlastungen für Geringverdiener und Rentner.
Auf der Tagesordnung des Plenums stehen die ersten Beratungen des geplanten Bürgergelds, der Wohngeldreform sowie der Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner.
Mit dem Bürgergeld sollen Millionen Bedürftige ab 1. Januar mehr Geld sowie eine bessere Betreuung in den Jobcentern erhalten.
Es soll Hartz IV für die mehr als fünf Millionen Betroffenen in seiner heutigen Form ablösen.
Das Bürgergeld ist das zentrale sozialpolitische Versprechen der Ampel-Koalition.