Laut der UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) hat der globale Tourismus derzeit rund 70 Prozent des Niveaus vor der Pandemie erreicht. Das UN-Reisegremium sagte jedoch, dass innovative und dringende Maßnahmen erforderlich seien, um den Sektor weiterzuentwickeln, da "das Fenster der Gelegenheit nicht für immer offen bleiben wird".
"Wir müssen den Tourismus neu denken – als Arbeitgeber, als wirtschaftliches Standbein und vor dem Hintergrund der COP27 als Lösung für den Klimanotstand", sagte UNWTO-Generalsekretär Pololikashvili.
"Unsere Aufgabe ist es, Arbeitsplätze zu schaffen", sagte Pololikashvili auf dem Ministergipfel beim World Travel Market vor führenden Vertretern der Tourismusbranche.Die gemeinsame Plattform für Führungskräfte des öffentlichen und privaten Sektors befasst sich mit den dringendsten Problemen des Tourismus und legt die Agenda für die kommenden Jahre fest.
Unter dem Motto "Tourismus neu denken" versammelte der 16. Gipfel neben Wirtschaftsführern Minister und hochrangige Delegierte aus 19 Ländern. Pololikashvili eröffnete die Veranstaltung und betonte die einzigartige Gelegenheit, den Sektor zu verändern.
Juliette Losardo, Ausstellungsleiterin bei World Travel Markets, schloss sich ebenfalls der Haltung der UNWTO an und sagte, eine Welt nach der Pandemie habe aufregende Möglichkeiten aufgezeigt und eine einmalige Gelegenheit geboten, den Tourismus zu überdenken und zu fragen, wie man wiederaufbaut und sich besser darauf vorbereitet Zukunft.