
Eine Größe des rheinische Karnevals ist tot: Der Musiker und Komiker Hans Süper (86/"Colonia Duett") ist am Sonntag gestorben. Das wurde auf seiner offiziellen Facebook-Seite und vom Festkomitee Kölner Karneval mitgeteilt. "Der Kölner Karneval trauert um Hans Süper", teilte das Komitee mit. "Sein Humor war einmalig und seine Rolle auf der Bühne nie erreicht."
Süper hatte von 1974 an mit seinem Partner Hans Zimmermann ("Dat Ei") ein Millionenpublikum zum Lachen gebracht. Bei unzähligen Fernsehauftritten war "der Kleine" bundesweit bekannt geworden. "Er hat einer ganzen Generation immer wieder lustige und unbeschwerte Momente geschenkt", ehrte ihn das Festkomitee.
Süpers Auftritte mit seiner "Flitsch" (Mandoline) waren ein Höhepunkt des Sitzungskarnevals. "Köln und der Karneval haben heute einen Teil ihres Herzens verloren", hieß es am Sonntag.
Im Januar 2013 trat er im Rahmen der Proklamation des Kölner Dreigestirns ein weiteres Mal im Gürzenich auf. Im Oktober 2016 war er zu Gast bei Kölle singt in der Lanxess Arena mit rund 12.000 Zuschauern. Im Februar 2020 wurde er mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet und trat mit dem Lied Ich bin ene Kölsche Jung auf.
Nach der Trennung von Zimmermann war Süper ab 1991 mit Werner Keppel als das Süper-Duett aufgetreten. Zu seinem offiziellen Bühnenabschied vor 20 Jahren im Kölner Gürzenich kam alles, was im Karneval Rang und Namen hatte. "Karnevalsfreunde von Garmisch bis Flensburg kennen ihn seit Jahren und werden ihn vermissen", hieß es schon damals.
Nach dem Abschied von der Bühne lebte er zeitweise in Spanien, zunächst in Mequinenza, später auf Gran Canaria. Seinen Wohnsitz hatte er in Köln-Sülz. Von Süper existiert eine Stockpuppe im Hänneschen-Theater.
Im November 2004 widmete ihm der WDR die Sendung Ein roter Teppich für … Hans Süper. Im März 2011 erschien die Biografie Hans Süper: Mein Leben mit der Flitsch von Helmut Frangenberg.
Süper war ab 1997 in dritter Ehe mit Helga verheiratet, die im April 2020 starb. Aus seinen beiden ersten Ehen stammen zwei Söhne. Im September 2022 heiratete Süper in Köln Lydia Berg (* 1961), eine langjährige Freundin und Leiterin eines Seniorenstifts.
Hans Süper starb in Köln im Alter von 86 Jahren an den Folgen von Leberkrebs.
Agenturen/pclmedia