Griechenland steuert in diesem Jahr einen neuen Reiserekord an. Nach Angaben der griechischen Zentralbank kamen in den ersten neun Monaten 27,8 Millionen ausländische Besucherinnen und Besucher ins Land. Das waren fast eine Million mehr als im gleichen Zeitraum von 2019, des bisher besten Jahres. Die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr stiegen gegenüber 2019 von 16,1 auf 17,9 Milliarden Euro. Aber die Zahlen könnten noch besser sein, wäre da nicht der Klimawandel. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt veröffentlichte Studie der National Bank of Greece (NBG). Griechenland erlebte in diesem Jahr einen Sommer der meteorologischen Extreme. Auf den kühlsten und regenreichsten Juni seit Jahrzehnten folgte der heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzei