Der Entdecker des Rauschmittels hat seinen ersten und zufälligen LSD-Trip später als "wunderbares Erlebnis" beschrieben. Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann war überzeugt vom Heilmittelpotenzial. Aber als Hippies in den 60er Jahren LSD-Trips als Flucht vor dem Alltag propagierten, kam der Niedergang. Horrorgeschichten von Mord und Suizid im LSD-Rausch machten Schlagzeilen. Ende der 60er Jahre wurde LSD in den USA und dann weltweit verboten. 80 Jahre nach dem ersten LSD-Trip von Hofmann (16. April 1943) ist das wissenschaftliche Revival aber nun in vollem Gang. Basel, wo Hofmann damals arbeitete, ist heute ein weltweit führendes Zentrum der akademischen LSD-Forschung.