Experten haben im Bundestag vor Risiken im Umgang mit Sprachrobotern wie ChatGPT gewarnt, gleichzeitig aber auch die Chancen der Technologie betont. Am Ende einer mehrstündigen Anhörung im Bildungs- und Forschungsausschuss sprach sich der Ausschussvorsitzende Kai Gehring (Grüne) für eine staatliche Regulierung aus. "Unser Job wird jetzt sein, unsere natürliche Intelligenz als Gesetzgeberinnen zu nutzen, um der Künstlichen Intelligenz Gestaltungsleitplanken mitzugeben".