Apfelernte im Alten Land fällt voraussichtlich größer aus als gewöhnlich
Die Apfelernte in der wichtigen Anbauregion Altes Land fällt voraussichtlich größer aus als gewöhnlich. Dieses Jahr ernten Obstbäuerinnen und -bauern in der Region voraussichtlich 320 000 Tonnen Äpfel, wie der Vorsitzende der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen, Claus Schliecker, am Freitag sagte. Das seien etwa fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
"Wir haben eine gute Vegetation gehabt, gute Bestäubungsbedingungen und einen sonnenreichen Sommer", begründete Schliecker die wohl überdurchschnittliche Ernte. "Wir haben hier aufgrund der gewässerreichen Landschaft auch keine Probleme mit der Wasserversorgung."
Etwa die Hälfte der Ernte ist nach Aussage Schlieckers abgeschlossen. Obstbauern pflücken und sammeln Äpfel meist zwischen Anfang September und Ende Oktober.