Die Energie- und Umweltminister der Gruppe der G7-Nationen treffen sich am Samstag, um die Realitäten einer Welt, die weitgehend von fossilen Brennstoffen abhängig ist, mit der dringenden Notwendigkeit in Einklang zu bringen, die CO2-Emissionen zu beenden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwehren. Die Treffen in der nordjapanischen Stadt Sapporo zielen darauf ab, im Vorfeld des G-7-Gipfels in Hiroshima im Mai einen Konsens über die beste Vorgehensweise zu erzielen. Es bestehen jedoch Meinungsverschiedenheiten darüber, wie und wie schnell die CO2-Emissionen beendet werden können, insbesondere in einer Zeit, in der der Krieg in der Ukraine die Besorgnis über die Energiesicherheit verstärkt hat und diese Bemühungen erschwert.