Am Sonntag sagte Pirelli in einer Erklärung an Investoren, dass die italienische Regierung entschieden habe, dass nur Camfin – ein von Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera kontrolliertes Unternehmen – Kandidaten für das Amt des Vorstandsvorsitzenden nominieren dürfe. Pirelli sagte außerdem, die Regierung habe beschlossen, dass alle Änderungen an der Unternehmensführung des Unternehmens einer offiziellen Prüfung unterzogen werden sollten. Dies geschah, nachdem Sinochem der italienischen Regierung im März mitgeteilt hatte, dass es die Erneuerung und Aktualisierung eines bestehenden Aktionärspakts beabsichtige.
Die Regierung der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni prüfte das Abkommen nach den sogenannten "Golden Power Procedure"-Regeln, die darauf abzielen, Unternehmen zu schützen, die als strategisch wichtig für das Land angesehen werden. Im Jahr 2015 wurde Pirelli für 7,1 Milliarden Euro an eine Investorengruppe verkauft, darunter ChemChina und Camfin. Sechs Jahre später fusionierte ChemChina mit der staatlichen Sinochem. Der Silk Road-Investmentfonds der chinesischen Regierung besitzt ebenfalls einen Anteil von 9 % an Pirelli.
US-Außenminister Antony Blinken ist in Peking, am letzten Tag eines seltenen Besuchs eines so hochrangigen Washingtoner Beamten in China. Die Reise von Herrn Blinken findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem sich die Beziehungen zwischen China und vielen westlichen Nationen in den letzten Jahren aufgrund von Themen wie Handel, Taiwan und Sicherheit verschlechtert haben. Vor seinem Besuch sahen die Beamten kaum eine Chance auf einen Durchbruch bei den vielen Streitigkeiten zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, zu denen auch Washingtons Versuche gehörten, die Entwicklung der chinesischen Computerchip-Industrie zu bremsen.
dp/fa
