Das 46 x 55 cm große Gemälde schien bis ein Jahr später spurlos verschwunden zu sein, als die Kiewer Polizei das Haus eines mutmaßlichen Mordverdächtigen durchsuchte. Als sie sein Haus in der ukrainischen Hauptstadt durchsuchten, teilte ihnen der namentlich nicht genannte Verdächtige mit, dass sich in einem Schrank ein wertvolles Gemälde befinde, und riet ihnen, vorsichtig damit umzugehen. Bei der Befragung soll er mit dem Finger auf einen Landsmann, Vadym Huzhva gezeigt haben, der sich damals in einem österreichischen Gefängnis befand, nachdem er im November 2018 wegen Diebstahls eines Renoir-Gemäldes in Wien verurteilt worden war. Huzhva wurde bei seiner Freilassung im Juni 2020 an Frankreich ausgeliefert.
Huzhva, ein Kunstsammler, hat jede Verbindung zu dem Diebstahl bestritten und behauptet, er sei reingelegt worden. Seine Anwältin Samira Boudiba sagte der Zeitung Le Parisien, der Angeklagte habe dem Gericht „viel zu sagen“. „Er ist nicht auf dem Überwachungskamera. Zu sehen sind nur drei Personen, die nicht identifiziert werden können. Alle Videos zeigen die Zeit, als das Gemälde gestohlen wurde, aber das ist alles“, sagte Boudiba. „Er wird für den Diebstahl eines Gemäldes in Frankreich verantwortlich gemacht, was seltsam ist. Ohne auf den russisch-ukrainischen Konflikt einzugehen, sagt er, es sei eine Verschwörung.“
Huzhva wird auch anderer Diebstähle vorgeworfen, darunter das Verschwinden eines Renoir aus einem französischen Auktionshaus in der Region Paris im Jahr 2017, der Diebstahl von zwei Kunstwerken aus einem Versailler Auktionshaus und eines Gemäldes aus Béziers, Südfrankreich, im Jahr 2018.
„Was uns überrascht hat, war, wie unkompliziert der Diebstahl war. Es war so einfach“, sagte François Pérain, der Staatsanwalt von Nancy, als das Signac-Gemälde vor zwei Jahren nach Nancy zurückgebracht wurde. „Sie trugen Kopfbedeckungen, handelten aber mit unbedeckten Gesichtern, traten durch den Haupteingang ein und gingen durch dieselbe Tür.“
Le Port de La Rochelle wurde 1915 gemalt und ist Teil einer Signac-Serie, die die Häfen von La Rochelle, Marseille, Saint-Tropez und Rotterdam zeigt. Der Prozess wird voraussichtlich zwei Tage dauern.
dp/fa