Gefahren treten in vielen Formen auf. Für den langjährigen Führer der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, hat es die Form eines ehemaligen Beamten, der es liebt, mit seinen Händen Herz-Emojis zu machen. Kemal Kilicdaroglu, der von einem Oppositionsbündnis aus sechs Parteien unterstützt wird, sagt, wenn er gewinnt, wird er der Türkei Freiheit und Demokratie bringen, was auch immer es kostet. "Die Jugend will Demokratie. Sie wollen nicht, dass die Polizei frühmorgens vor ihre Tür kommt, nur weil sie getwittert haben." Er ist der Hauptkonkurrent des islamistischen Führers bei den Wahlen am 14. Mai und hat in Meinungsumfragen einen knappen Vorsprung.