Das Abkommen mit der Hamas über die Freilassung einiger der am 7. Oktober beschlagnahmten israelischen Geiseln als Gegenleistung für eine Unterbrechung der Kämpfe in Gaza spiegelt einen Kurswechsel des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wieder, der seitdem eine kompromisslose Haltung einnimmt Beginn der schlimmsten Sicherheitskrise Israels seit 50 Jahren. Es wäre wahrscheinlich falsch zu behaupten, dass der Deal in seiner jetzigen Form eine Aufweichung von Netanyahus Position darstellt. Er bestand von Anfang an darauf, dass Israels vorrangiges Ziel darin bestehen müsse, die Hamas als militärische und politische Kraft in Gaza zu eliminieren.