Freiheitskämpfer, Nobelpreisträger, Präsident - selten kann ein Elektriker und Werftarbeiter auf so ein bewegtes Leben zurückblicken wie Lech Walesa. Heute wird der einstige Gewerkschaftsführer 80 Jahre alt. Unbequem und streitlustig ist er bis heute geblieben. Im Sommer 1980 blickt die Welt plötzlich auf Polen. Und auf einen kleinen, schmächtigen Mann, dessen Mut noch beeindruckender ist als sein trotziger Schnauzbart. Weder er selbst noch die Beobachter ahnen, dass die Ereignisse auf der Danziger Lenin-Werft am Ende den ganzen Ostblock ins Wanken bringen werden.