
Das Umweltministerium in Kanada gab am Dienstag seine schärfste Warnung für Ottawa heraus und stufte die Luftqualität in der kanadischen Hauptstadt als "sehr hohes Risiko" für die Gesundheit der Menschen ein. In Toronto und Umgebung wurde die Luftqualität als "hohes Risiko" eingestuft. Unterdessen hat die US-Umweltschutzbehörde (EPA) die Luftqualität in weiten Teilen des Nordostens der USA als "ungesund" eingestuft, insbesondere für Menschen, die bereits Atemprobleme hatten. Luftqualitätswarnungen umfassen weite Teile von New York City und Connecticut. Sie erstrecken sich auch bis nach Boston im Norden und bis nach Pittsburgh und Washington D.C. im Süden. In Teilen von Ost-Pennsylvania, New York und Neuengland liegt der Luftqualitätsindex bei über 200, was Bedingungen bedeutet, die "für alle sehr ungesund" sind.
In New York zeigten am Dienstagmorgen aufgenommene Fotos, dass ein orangefarbener Dunst die Skyline der Stadt bedeckte, der auf den Rauch eines Waldbrandes aus Kanada zurückzuführen war, der nach Süden gezogen war. Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens haben die Menschen davor gewarnt, draußen Sport zu treiben und sich möglichst wenig dem Rauch auszusetzen, da die Luft unmittelbare und langfristige Gesundheitsrisiken birgt. Die sich verschlechternde Luftqualität hat auch mindestens eine Region in Quebec – die Atikamekw-Gemeinde Opitciwan, 350 km nördlich von Montreal – gezwungen, Menschen mit Asthma und anderen Atemwegsproblemen vom Rauch fernzuhalten.
Kanada erlebt weiterhin eine aktivere Waldbrandsaison als normal. Bundesbeamte warnten am Montag, dass es in diesem Sommer aufgrund der vorhergesagten trockenen und heißen Bedingungen für einen Großteil der Saison zu den bisher größten Bränden in Kanada kommen könnte. Brände im ganzen Land haben bereits mehr als 3,3 Millionen Hektar Land verbrannt – eine Fläche, die zwölfmal so groß ist wie der 10-Jahres-Durchschnitt für diese Jahreszeit. Tausende Menschen wurden im ganzen Land evakuiert, auch in Quebec, wo bisher rund 200.000 Hektar Brände verbrannten. Auch in British Columbia, Alberta, Ontario, Nova Scotia und den Nordwest-Territorien brannten große Brände.
dp/fa