
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko habe seit langem die Frage der Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus angesprochen, das an Polen grenzt, sagte Putin. "Wir haben uns mit Lukaschenko darauf geeinigt, dass wir taktische Atomwaffen in Belarus stationieren, ohne das Nichtverbreitungsabkommen zu verletzen", zitierte Tass Putin. Russland werde den Bau eines Lagers für taktische Atomwaffen in Belaruss bis zum 1. Juli abgeschlossen haben und fügte hinzu, dass Russland die Kontrolle über die Waffen nicht wirklich nach Minsk übertragen werde.
Russland habe 10 Flugzeuge in Bealrus stationiert, die taktische Atomwaffen tragen könnten, sagte er und fügte hinzu, dass Moskau bereits eine Reihe von taktischen Iskander-Raketensystemen nach Belarus transferiert habe, die zum Abschuss von Atomwaffen verwendet werden könnten.
Wann die Waffen nach Belarus geliefert werden, hat der Kreml-Chef nicht angegeben. Es wird das erste Mal seit Mitte der 1990er Jahre sein, dass Moskau Atomwaffen außerhalb des Landes stationiert. Der Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 bedeutete, dass Waffen in vier neuen unabhängigen Staaten – Russland, der Ukraine, Belarus und Kasachstan – stationiert wurden, wobei der Transfer aller Sprengköpfe nach Russland im Jahr 1996 abgeschlossen wurde.
dp/fa